| Startseite Fotoreport | |||
| Junglehrer 1 | Grundschulen | 
Das Junglehrerseminar des Instituts für Lehrerbildung, Filadelfia 2002/03
| 
         
 
  | 
        
           
 Die im Seminar gelernten Unterrichtsmethoden werden in den nächsten Besuchsstunde gerne angewendet. Die Schüler von Tanja Braun in Neuland lesen sich gegenseitig ihre Aufsätze im "Kugellager" vor.  | 
    ||
         
        Die erste Klasse von Rebekka Barg aus Neuland lernt das O. Ob die Gegenstände auf der roten Decke ein O in ihrer Bezeichnung haben? 
  | 
        
         
 Unterricht der Junglehrer-Kollegen gemeinsam beobachten, besprechen und bewerten, ist einweitere wichtiger Teil der Ausbildung.  | 
    ||
        ![]() Beratung (und Benotung) der gehaltenen Stunden alleine durch die Regionalleiter/innen ist jedoch die Regel. Clarisse Giesbrecht hat nach ihren Stunden immer gut lächeln.  | 
        
         
 Die didaktisch-methodische Schulung findet in der Regel am Institut statt. Im Jahr 2003 kommen auch Junglehrer/innen den weiten Weg von Friesland und Asunción zu uns.  | 
    ||
| 
           
 Aber auch ich muss den langen Weg von Filadelfia aus nach Asunción und Friesland machen ( etwa 750 km). Beim ersten Mal fuhr Michael mit, weil er dort auch eine Lehrerfortbildung anbot.  | 
        
         
 Die Schulhöfe, besonders der in Friesland, sind verglichen mit vielen öden Plätzen in Deutschland, reine Kinderparadiese.  | 
    ||
| Startseite Fotoreport | |||
| 
          
 | 
        
         Next
        
          | 
    ||
| © 26.04. 2003 Heide Walb und Michael Seeger | |||